Die folgenden Informationen werden aus underem Blog gespeist. Weitere Neuigkeiten sind unserer Facebookseite zu entnehmen.
Dass die Kinder vom Union Mountainbike Club Koppl nicht nur Fahrradfahren können, sondern auch sonst eine gute Fitness mitbringen, haben wir in der letzten Saison schon vernommen. Auch beim heutigen Konditionswettkampf in der Strobler Turnhalle machten sie eine gute Figur. Beim Sternlaufen, Kastenspringen, Liegestützübungen und Dreisprung waren Flora, Felix, Hermann, Michael und Filomena gut mit dabei. Auf dem Stockerl landeten am Ende Flora und Hermann auf Platz 3 sowie Filomena auf Platz 1.> Ergebnisse auf Skizeit.net
Xaver (U11) und Oliver (U13) gehen heute als Sieger beim letzten Rennen und Cupsieger des Junior Bike Cup Salzburg hervor.> Ergebnis U13> Ergebnis U11
Beim vorletztes Rennen im Pumptrack in Leogang waren die Koppler auch am Start. In der U13 belegte Oliver nach einem abgefangenem Sturz im 2. Durchgang noch Platz zwei. Sei Bruder Xaver hatte etwas mehr Glück beim Risiko und fuhr in der U11 2x Bestzeit. Beim knappen Rennen um die Stockerlplätze erlangte David Platz 3. Felix erreichte ebenfalls eine gute Platzierung in den Top 6.
Am 21.09.2019 ging es für den Union Mountainbike Club Koppl zum Pölzcup Finale nach Garching an der Alz. Ruben und Nino starteten in der U9. Ruben führte das Renne zwei Runden lang an. In der letzten Runde hatte er leider Pech. Der zweitplatzierte fuhr im von hinten in das Rad. Dabei riss eine Speiche ab und die Bremse blockierte. Durch diese Pech landete Ruben im Gesamtwertung trotzdem noch auf dem 4 Platz.Nino fuhr ein konstant schnelles Rennen und wurde guter 17er.Ilvy Startet in der U11. Sie konnte bereits im ersten Anstieg die Führung übernehmen. Sie baute diese bis zum Schluss[…]
Der Pölzcup in der vorletzten RundeAm Freitag, den 13.09.2019 lud der RV Pfeil Neuötting e.V. zum vorletzten Cross-Country Wettbewerb der diesjährigen Pölzcupsaison. Der Union Mountainbike Club Koppl war mit ein paar Kindern dabei.Bei den kleinen U9 Burschen war Ruben gleich mal vorne mit dabei und hat die Führung übernommen und dann auch ins Ziel gebracht. Sebastian fuhr auf den achten Rank.Im der U11 musste Ilvy von fast der letzten Reihe starten. Sie hat aber noch im Flachstück auf Rang fünf aufgeholt und kam so kontinuierlich weiter nach vorne. Die letzte Runde konnte sie als Führende bestreiten und diese Führung sogar[…]
Mit Filomena (U13) und Dominik (U15) ging es in Vorau in einem Kombinationsrennen um wertvolle Punkte in der Youngsters Cup Gesamtwertung. Dazu waren in einem ersten Wettbewerb acht Stationen zu befahren. Bei jeder Station gab es drei unterschiedliche Schwierigkeiten zu meistern und wurden mit jeweils einem Punkt gewertet. Von insgesamt 24 zu erreichenden Punkten (hat keiner der U13 bis U17 Fahrer/innen geschafft) erreichte Dominik 23 Punkte. Eine mehr als herausragende Leistung, die ihm neben den ersten Platz im Technikbewerb auch eine sehr gute Startposition einbrachte. Mit seinem Kollegen und Freund Alexander (ebenfalls 23 Punkte) startete er ins Cross Country Rennen.[…]
Ein neuer Modus zählt heuer zum Austria Youngsters Cup Cross Country Wettbewerb, ein Enduro Rennen. Dabei müssen die Kinder verschiedene Sektionen mit Tempo hinauf bzw. hinunter zurücklegen. Die Zeiten der einzelnen Sektionen werden dann addiert und ergeben das Endergebnis. Im Gegensatz zu den Vortagen war die Strecke nebelverhangen und ab dem letzten U13 Rennen sehr regnerisch. Für die Starter/innen eine echte Herausforderung sich warm und konzentriert zu halten (siehe Foto).Bei der U11 fuhren Hermann und Xaver zwei Sektionen bergab. Dabei erwischten beide gute Bergabfahrten, wobei Xaver etwas zu viel riskierte und am Ende der sogenannten Stage leicht stürzte. Trotzdem wurde er[…]
Christian Wurm und Hans Mitterbauer gingen beim Top Six- Granitmarathon in St.Georgen am Walde in der Granitbeisser Medium Wertung an den Start. Hier belegteChristian den 1.Platz (Altersklasse M50) und Hans den 2. Platz (Altersklasse M60)(Ergebnisse). Insbesondere für Hans war es nach seinem gesundheitsbedingten Ausfall ein super Comeback. Doch auch für Christian hatte das Ergebnis noch mehr zu bieten. Er sicherte sich mit dem Gewinn des Granitbeissers ebenfalls den Gewinn der Top Six Wertung 2019 (Gesamtwertung).
Bei einem richtig großen Starterfeld an einem richtig genialen Ort startete Kilian mit zehn Tagen Trainingpause. Gehandycapped durch seine Daumenverletzung vor 2 Wochen ging es in sehr lange, anspruchsvolle Sektionen und ein Start im 1. Block um 9 h (noch sehr feucht). Mit Platz 28 in der Qualifikation konnte Kilian nach eigener Aussage sehr gut leben, jedoch nicht jubeln. Es wartet viel Training und Arbeit um beim nächsten Weltcup im Oktober vielleicht mal an den Top 15 zu kratzen.
Beim Start noch super weggekommen (obwohl der vor ihm einen Kettenriss hatte) startete Dominik selbstbewusst in die Cross Country EM in Pula. Nach ca. 200m hat ihn allerding bei einem missglückten Überholmanöver im Mitstarter "abgeräumt". Dominik ist dann das Rennen auch zu Ende gefahren, aber die erste Runde dann nur an Position 100 gestanden. Im Zieö angekommen schmerzte die Hand Verdacht auf einen Fingerbruch. Leider keine guten Nachrichten, aber es wird für Dominik sicher weiter gehen!
Read more...
Während Dominik auf seinen letzten Bewerb auf der EM in Pila wartet, hat Kevin Maderegger bereits letzten Sonntag in Graz bei der österreichischen Meisterschaft den dritten Platz eingefahren. Nur 0,16 Sekunden hinter Platz 2.Kevin's Verletzungspause ist noch immer spürbar. Zudem ist er das erste mal in 2019 in einem Enduro Rennen gestartet und das mit seinem Downhill Bike, das nahezu 3 Kg mehr wiegt als die Enduro Bikes der Konkurrenz. Kevin hat sein minimum Ziel eine Medaille aber ganz klar erreicht und ist den Umständen entsprechend auch ganz zufrieden. Es waren 64 Teilnehmer am Start, aufgrund der besonders Anspruchsvollen Streckenführung[…]
Gestern war das Eliminator Rennen, also für Dominik ein Tag zur Regeneration nach dem vorgestrigen Team-Relay. Im Staffelbewerb gestern hat Dominik eine tolle Leistung gezeigt und bestätigt, dass ihm die schwere Strecke in Pila liegt. Aufgrund seiner Fahrtechnik war er als zweiter Fahrer seines Teams an der Reihe und wurde von seinem Teamkollegen Marco als 38. auf die Strecke geschickt. Auf der Strecke, auf der Überholen nur extrem schwer möglich ist, machte er Platz um Platz gut und konnte nach seiner Runde auf dem hervorragenden 13. Platz liegend an seine Kollegin Lisa übergeben. Diese machte sich auf ihrer Runde breit[…]
Beim ersten Sprintbewerb wurde Dominik heute 38. von 166 Startern. Auf den 32. Platz für die Eliminator Qualifikation haben leider 0,9 Sekunden gefehlt. In der heutigen Schlammschlacht hat das notwendige Quentchen Glück gefehlt. Morgen folgt das Teamrelay mit Startplatz 22. Am Samstag erwartet Dominik dann der Hauptbewerb: Das Cross Country Rennen. Die technisch schwierige Strecke sollte ihm liegen. Vermutlich trocknet sie bis dahin noch auf, wobei es Dominik nass und rutschig fast lieber wäre.
Bei schlechter Wettervorhersage aber bestem Radlwetter zwischen 12 und 29 °C ging es für neun Mountainbiker/innen am 19. August 2019 zur Eiskapelle am Hintersee. Auf einer gemütlichen Tour von 2,5 Stunden, 38 Km und 720 Höhenmetern konnten wir eine atemberaubende Kulisse an der Eiskapelle genießen. Durch die winterlichen Schneemassen ist die Kapelle heuer so groß wie selten und zu dieser Jahreszeit noch recht gut erhalten.
Anlässlich des Tag des Rades 2019 am Salzburgring hat der Union Mountainbike Club Koppl am 18. August 2019 für die Altersklassen U7 bis U11 einen Mountainbike Technikwettbewerb veranstaltet. Danke an alle Helfer/innen für ihre Unterstützung bei Aufbau, Umsetzung und Abbau! Die parallel zu den Straßenradrennen ablaufenden Geschicklichkeitsübungen sollten insbesondere die Jüngsten Radler/innen ansprechen. Daher zählt der Wettbewerb auch zum Junior Bike Cup Salzburg hinzu. Unter den 82 Starter/innen befanden sich auch einige Koppler, die die acht Stationen mit Bravur gemeistert haben. Die aktuellen Ergebnisse befinden sich online (LINK). Herausgestellt werden sollen hier unsere Koppler Kinder, die mit folgenden Ergebnissen glänzen konnten:[…]